Schimmelbefall ist nicht nur unangenehm und führt zu muffigen Gerüchen in den Räumen, sondern ist auch massiv gesundheitsschädigend. Daher ist es wichtig, von Anfang an akkurate Schimmelvorbeugung zu betreiben. Hat der Schimmel erst die eigenen vier Wände verunreinigt, hilft nur mehr eine Behandlung mit der Chemie-Keule. Auch wird Schimmel oft erst sehr spät bemerkt, daher sollte jeder auf dieses Thema sensibilisiert werden. Mit simplen Tricks und Tipps lässt sich Schimmel vermeiden, und Schimmel, der für Asthma, Atemwegserkrankungen und Allergien verantwortlich ist, hat keine Chance.
Schimmelvorbeugung durch Lüften und Luftentfeuchtungsgeräte
Damit sich an den Wänden, hinter Kästen und in Ecken erst kein Schimmel einnisten kann ist es wichtig, für ein ideales Wohnklima zu sorgen. Schimmel entsteht durch eine zu feuchte Luft. An kalten Oberflächen lassen sich die Schimmelsporen als Tauwasser nieder und mutieren so zu Schimmel. Er kann sowohl auf Holz, Gips, Beton, auf Tapeten, Kunststoff und sogar auf Oberflächen aus Glas entstehen. Wer richtig lüftet und für ausreichend Luftzirkulation in den Räumen sorgt, hat bereits einen Schritt in die richtige Richtung unternommen. Oft ist jedoch die Luftfeuchtigkeit immer noch zu hoch.
Mit einem Luftentfeuchter ist auch dieses Problem rasch und unkompliziert in den Griff zu bekommen.
Wie funktioniert ein Luftentfeuchtungsgerät?
Luftentfeuchtungsgeräte sind heutzutage handlich und leicht und lassen sich bequem transportieren. Sie werden elektronisch mit einem Stecker angeschlossen, und sind somit sofort einsatzbereit. Diese Geräte sind individuell regulierbar und entfeuchten die Luft auf bis zu 90%. So kann personalisiert die gewünschte Luftfeuchtigkeit erzeugt werden. Die Raumluft wird so in einem Milieu gehalten, in dem sich Schimmelsporen nicht wohl fühlen. Wer also von Anfang an mit einem Luftentfeuchtungsgerät arbeitet, der beugt langfristig und dauerhaft einem Schimmelbefall vor. Besonders in der kühlen Jahreszeit, wenn Heizungen auf Hochtouren laufen und die Fenster meist verschlossen bleiben, sind Luftentfeuchter besonders empfehlenswert.